-
Jerusalema – ein Pop Phänomen aus Südafrika
Weltweit machen Menschen bei der #jerusalemadancechallenge mit. Von Südafrika bis Tirol, von Honduras bis Sydney wiegen sich seitdem tausende Menschen mal mehr oder weniger elegant zum Gospel/House Song mit seinem umwerfend reduzierten Groove.…
-
Midgroove Fotoreportage2 _ Interview mit/with AndyMkosi
MIDGROOVE PART 2 Im letzten Post stellte cultureafrica.net die Fotoreportage Midgroove der südafrikanischen Multimediakünstlerin AndyMkosi vor. Für cultureafrica.net stellte Hans Hofele noch ein paar Fragen. HH: When I look at the pictures of…
-
Midgroove_Inside Johannesburg Club Scene_Fotoserie von AndyMkosi
Die Fotografien von Andy Mkosi zeigen in ihrem neuesten Fotoessay"Midgrooves" das teils schrille Nachtleben der südafrikanischen Clubszene um Johannesburg. In ihren Bildern zeigt sie Partygänger und Momentaufnahmen einer LGBTQ+ Clubkultur, die auch in…
-
Warum lernen wir in Afrika nur französisches Essen kochen? _ Fragen aus Südafrika
Warum lernen wir in Afrika nur französisches Essen kochen? Von Mary Fawzy Es ist einfacher, afrikanische Restaurants in New York City zu finden als in Kapstadt, und Kochschulen auf dem Kontinent helfen auch…
-
Fotografie in der Afrikanischen Geschichte_Fotobuch
Am Rande des Sichtbaren von Phindi Mnyaka Rezension zu: “Ambivalent: Photography and Visibility in African History” Hrsg: Patricia Heyes und Gary Minkley (Ohio University Press) Eine Rezension eines der wenigen Bücher über…