
Is there Anybody Out There? Nairobi Space Station – Kairos Futura Artist Project Starts this March_deutsch/englisch
Sie sehen aus wie die futurustische Space Guerilla. Ab 18 März machen sie Kanairo unsicher. Das ist der Sheng Name für Kenias Hauptstadt Nairobi. Die altehrwürdige MacMillian Library im Zentrum macht den Auftakt für den Launch. Sie wird zur Space Station. Sie haben Kamele dabei mit Massai Decken. Die oliven Overalls sind gut geschneidert, die stählernen Masken lassen sie martialisch wirken. Mit diesem Projekt setzt die Kairos Futura Künstlergruppe ein dickes Ausrufezeichen in Nairobis Design Week. Aber es geht nicht nur um Spektakel. Das aus Künstlern, Designern, Wissenschaftlern und Umweltschützern bestehende Künstlerkollektiv will mehr: Visionen und Vorschläge für ein umweltfreundliches Nairobi. Es geht um die Zurückeroberung des Stadtraums, um das “rewilding” von innerstädtischen Flächen. Mit dabei ist auch die durch die documenta in Kassel und andere Kunstprojekte bekannte Künstlergruppe Wajuuku Arts Collective, die in Nairobi eine feste Größe bilden.
Was sie vorfinden ist alles andere als nice: verwahrloste Flächen an den Stadträndern, Müll, kaum Zugang zu Frischwasser für die Bewohner. Kulturelle Wüsten.
Sie setzen dagegen: Installationen, Baumpflanzungen, Pflanzen-Versuche, Lesungen, Ausstellungen.
“In einer Zeit, in der der Planet Mars als sexy Alternative zur Erde betrachtet wird, wird es Zeit , mit einem weltweiten Team zum Schutz unserer Erde zu arbeiten”, sagt Mitgründer der Künstlergruppe Kairos Futura, Ajax Axe.
Was habe sie konkret vor?
Lincoln Mwangi wird seine Arbeit Perception Portal ausstellen, eine groß angelegte Außeninstallation in Form einer futuristischen Metallkapsel, die jedoch aus traditionellen Metallkochkesseln, den Karais, hergestellt wird, die in Nairobi aus gebrauchten Ölfässern gefertigt werden. Husna Ismail hat mit Resource Reallocation Renegade Movement eine interaktive Installation geschaffen, in der Wirtschaft und Umweltschutz eine Rolle in einer zukünftigen Untergrundbewegung in Nairobi im Jahr 2123 spielen.
Den Teilnehmern werden verschiedene Fragen gestellt, und dann wird ihnen die Art von 3RM-Umweltrebellen zugewiesen, die sie sind, und sie werden in einer Polizeiwache für ihre Umwelt- und Wirtschaftsbanditentaten “eingebuchtet”. Daniel Nuru hat die Erzdiözese von Kanairo geschaffen, eine zukünftige Gemeinde, die sich im Wald versammelt, nachdem ein schreckliches Strahlungsereignis den größten Teil der Stadt unbewohnbar gemacht hat. Die symbolischen Banner und Gewänder der religiösen Gruppe werden bei der Eröffnung ausgestellt, und die Teilnehmer können an einer immersiven Erfahrung teilnehmen, die in die Kellerarchive der Bibliothek führt, um zu erforschen, welches schreckliche Ereignis die Strahlung verursacht hat, die nun die Stadt erfüllt. Wanjira Kinyuawird ihre großformatigen Scherenschnitte ausstellen, die sie im Rahmen ihres laufenden Projekts zur Vorstellung der Zukunft des Ngong-Waldes, des größten intakten Ökosystems in Nairobi, angefertigt hat.

“Der verfluchte Wald: A Cautionary Tale of Environmental Degradation” (Eine warnende Geschichte der Umweltzerstörung) ist ein spekulatives Fiktionstagebuch, das die Reise eines Entomobotanikers ins Jahr 2299 beschreibt, wo er Zeuge der katastrophalen Folgen des Abholzens von Bäumen für eine Ölpipeline wird. Die Geschichte hebt die Vernetzung der natürlichen Welt hervor und warnt vor den Gefahren der Ausbeutung der Umwelt, ohne deren langfristige Auswirkungen zu bedenken. Das Team von Kairos Futura wird bei der Einführung als Kenya Future Service (KFS) auftreten, eine fiktive Abteilung der kenianischen Regierung, die sich der Entwicklung neuer, fantasievoller Konzepte für die Zukunft Kenias widmet. Das Team von Kairos Futura wird das Nairobi-Kabinett ausstellen, eine Sammlung von Wasser- und Bodenproben aus der Umgebung von Nairobi mit Schautafeln, auf denen die gefundenen Schadstoffe erklärt werden.
Außerdem wird es Experimente zum Anbau von Pflanzen in kontaminierter Erde und zur Verschmutzung von Artefakten geben, die das Team von Kairos Futura in Nairobi entdeckt hat. Die Installationen werden in der Mcmillan Public Library in Nairobi, in der Banda Street im Stadtzentrum von Nairobi, aufgestellt, wobei zwei Installationen im Freien in einem öffentlichen Bereich und die anderen beiden Installationen im Inneren in stark frequentierten Bereichen zu sehen sein werden. Am 18. März ist die Eröffnung von “Metamorphosis: A Cautionary Tale” von Husna Ismail, einer Kunstinstallation, die entlang des Nairobi River in Mukuru entsteht. Das Kunstwerk hat die Form eines Monsterspielplatzes und symbolisiert die Entstehung von Mutationen, die durch die Verschmutzung des Flusses hervorgerufen werden.
Die Installation verdeutlicht die Gefahren, denen Kinder ausgesetzt sind, die trotz der durch Industrie und Siedlungen verursachten Verschmutzung immer noch in dem verschmutzten Gebiet spielen und am Fluss leben. Mit dieser Arbeit möchte Husna die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Umweltschutzes und die Verantwortung der Gesellschaft für eine sichere Zukunft lenken. Das Werk spiegelt die entscheidende Bedeutung der Umsetzung nachhaltiger Praktiken zur Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen und zum Schutz der künftigen Gesundheit wider. “Metamorphosis” dient als Warnung vor den möglichen Folgen einer anhaltenden Umweltverschmutzung und ist ein Aufruf an den Einzelnen und die Gesellschaft, Verantwortung für unseren Planeten und künftige Generationen zu übernehmen.
Das Future Forest Ritual ist am Sonntag, 26. März 2023 in Mathare Ort, am Samstag, 22. April 2023 Buchvorstellung, wahrscheinlich McMillan Library, in Wanjira ist am Sonntag, 23. April die Baumpflanzaktion, in Mathare Samstag, 29. April das Wetlands Event
Viel los also rund um die Space Station. Let the Games begin.
#########################ENGLISH VERSION#################################################################################################################
They look like the futuristic Space Guerilla. From 18 March, they will make Kanairo unsafe. That is the Sheng name for Kenya’s capital Nairobi. The venerable MacMillian Library in the centre will kick off the launch. It becomes a space station. They have camels with them with Massai blankets. The olive overalls are well tailored, the steel masks make them look martial. With this project, the Kairos Futura artists’ group puts a big exclamation mark on Nairobi’s Design Week. But it is not only about spectacle. The artists’ collective, consisting of artists, designers, scientists and environmentalists, wants more: visions and proposals for an environmentally friendly Nairobi. It is about reclaiming urban space, about the “rewilding” of inner-city areas. They are also supported by famous Wajuuku Arts collective, Nairobi based and worldwide recognized.
What they find is anything but nice: neglected areas on the outskirts of the city, rubbish, hardly any access to fresh water for the residents. Cultural deserts.
They set against it: Installations, tree plantings, plant experiments, readings, exhibitions.
“At a moment when Mars is being promoted as a sexy alternative to Earth, we need to work as a global team of Earthlings to protect and appreciate our home planet,” Ajax Axe, co-founder of Kairos Futura, mentions.


Through lab testing. There willalso be experiments in growing plants in contaminated soil and pollution artifacts Kairos Futura’s team has discovered around Nairobi. Where: The installations will be placed at the Mcmillan Public Library in Nairobi, on Banda Street in Downtown Nairobi,with two installations outside in a public area and the another two installations inside in high-traffic areas.When: The proposed installations will be launched with a private immersive storytelling launch reception from 5-8 pm on the 18th and a public one on the 19th from 1-5pm.
Launch of Metamorphosis: A Cautionary Tale
Wajukuu Arts in MukuruSunday, April 2, 20233:00 PM -6:00 PMJoin us for the launch of “Metamorphosis: A Cautionary Tale” by Husna Ismail is an installation art to be made along the Nairobi River in Mukuru. The artwork takes the form of a monster playground, symbolizing the emergence of mutations caused by the river’s contamination. The installation highlights the dangers faced by children who still play in the contaminated area and live alongside the river despite the pollution caused by industries and human settlements. Through this piece, Husna aims to bring attention to the importance of environmental conservation ,protection and society’s responsibility in ensuring a safer future. The work reflects the critical significance of implementing sustainable practices to preserve our natural resources and protect futurehealth. “Metamorphosis” serves as a warning of the potential consequences of prolonged exposure to pollution and is a call to action for individuals and society to take responsibility for our planet and future generations.

The Future Forest Ritual Sunday,March 26th, 2023Mathare locationartist: Stone faceSaturday April 15th, tentative location McMillan LibrarySaturday April 22nd, 2023 Book Launch, probably McMillan Library, Wanjira Sunday April 23rd Tree planting event in Mathare Saturday April 29th is Wetlands event

